Herzlich willkommen auf den Internet-Seiten der Arbeitsgemeinschaft für germanistische Edition

Die “Arbeitsgemeinschaft für germanistische Edition” ist ein internationaler Zusammenschluss von Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern, die sich mit deutschsprachigen, insbesondere germanistischen Editionen beschäftigen. Ziel ist, die Arbeit durch Erörterung theoretischer und praktischer Fragen sowie durch die Intensivierung des Erfahrungsaustausches zu fördern. Eine Mitgliedschaft in der Arbeitsgemeinschaft unterstützt diese Zielsetzung. →Weiterlesen

Plenartagung 2024

Die 20. internationale Tagung der Arbeitsgemeinschaft für germanistische Edition zum Thema
Edition als Transformation. Bedingungen, Formen, Interessen und Ziele editorischer Präsentationen
findet vom 21. bis 24. Februar 2024 an der Bergischen Universität Wuppertal statt.
Der Call for Papers endet am 1.5.2023. Den Text der Ausschreibung finden Sie auf der Seite →Plenartagung.

Hinweise

Digitales Edieren gestern, heute und morgen
Hybride Tagung an der Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
25.–27. September 2023
Mehr Informationen hier.

Authorship, Identity, and Textual Scholarship
European Society for Textual Scholarhship (ESTS) annual conference an der University of Kent
13. und 14. April 2023
Mehr Informationen hier.

Produktion des Erzählens, Varianten des Erzählten.
Narratologische, editionswissenschaftliche und literarhistorische Perspektiven auf die Genese von Erzähltexten
Internationale Tagung an der Bergischen Universität Wuppertal
17.–19. November 2022
Mehr Informationen hier.

Die Shakespeare-Übersetzungen von August Wilhelm Schlegel und des Tieck-Kreises.
Kontext – Geschichte – Edition
Konferenz  an der
Sächsischen Landesbibliothek – Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
13.–16. Juni 2022
Mehr Informationen hier.

Der Text und seine (Re-)Produktion. Ein interdisziplinärer Dialog über Kulturtechniken in der Editorik
Graduiertentagung des Graduiertenkollegs „Dokument – Text – Edition“
Bergische Universität Wuppertal
29.9.–1.10.2021
Call for Papers (Frist: 14.3.2021) hier.
Programm hier.

Editionspraxis der Altgermanistik
Tagung am der Universität Duisburg-Essen
5. und 6. September 2019
Mehr Informationen hier.

Kanonbildung und Editionspraxis
Interdisziplinäre Tagung an der Bergischen Universität Wuppertal
26.–28. Juni 2019
Mehr Informationen hier.

Kritische Film- und Literaturedition. Perspektiven einer transdisziplinären Editionswissenschaft. Internationale Tagung
Berlin, Akademie der Künste (Pariser Platz), 17.-19. Januar 2019
Mehr Informationen hier.

Das Institut des textes et manuscrits modernes (ITEM) in Paris feierte vom 17. bis 20. Oktober 2018 mit einer Tagung sein 50-jähriges Bestehen!
Mehr Informationen hier.
Die Arbeitsgemeinschaft für germanistische Edition gratuliert zu diesem Jubiläum und freut sich auf eine weitere fruchtbare Zusammenarbeit.

Veröffentlicht unter Aktuell | Kommentare deaktiviert für Herzlich willkommen auf den Internet-Seiten der Arbeitsgemeinschaft für germanistische Edition